
In effigie ist ein lateinischer Ausdruck, der im oder als Bildnis bedeutet. Diese Wendung wurde in der Rechtsgeschichte in folgendem Sinne gebraucht: Hinrichtungen, bei denen der Täter flüchtig war, wurden symbolisch an dessen Bildnis durchgeführt. In effigie gehängt oder verbrannt zu werden, war eine urteilsmäßige Exekution, bei der das Bil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/In_effigie

In effigie (lat.), im Bildnis; i. e. gehenkt oder verbrannt werden, ehedem eine urteilsmäßige Exekution, bei welcher das Bildnis des abwesenden Verbrechers an den Galgen gehängt oder öffentlich verbrannt, ja sogar geköpft wurde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

„im Bild“, bildlich; Hinrichtung in effigie, früher der „Vollzug“ der Todesstrafe an einem Bild, wenn man des Verurteilten nicht habhaft war.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/effigie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.